Kultur & Schule ist das Programm zur Sensibilisierung und zum Zugang zur Kultur für Schülerinnen und Schüler der obligatorischen Schulzeit im Kanton Freiburg.
Ziele
Das Programm Kultur & Schule des Staates Freiburg soll die Entwicklung von Kulturvermittlungsangeboten und deren Verbreitung bei den Schulen fördern, um einen gleichberechtigten Zugang zur Kultur für alle Schülerinnen und Schüler des Kantons Freiburg zu unterstützen. Das Programm hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle Klassen jedes Jahr ein Angebot ihrer Wahl zu einem vergünstigten Preis nutzen können.
Allgemeine Ziele:
- Die kulturelle Neugier der Schülerinnen und Schüler wecken (Erwerb von Kenntnissen).
- Die künstlerische Kreativität der Schülerinnen und Schüler anregen (Erwerb von Kompetenzen).
- Den Schülerinnen und Schülern den kulturellen Reichtum und das Erbe des Kantons näherbringen.
- Den Bereich «Kultur» des LP21/PER umsetzen und die überfachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler stärken.
- Anreize für das Kulturangebot für Schulen schaffen und dessen Qualität fördern.
- Lehrpersonen und Kulturveranstalter vernetzen.
Angebot von Aktivitäten
Das Verzeichnis der kulturellen Angebote, das mehrmals im Jahr aktualisiert und erweitert wird, umfasst zum Bespiel Workshops im Museum oder in der Klasse, Führungen, Vorführungen, Konzerte, Filme, Treffen mit Kunstschaffenden, Aktivitäten zur Wissensvermittlung oder partizipative und kreativitätsfördernde Projekte. Die Angebote können nach einer Reihe von Kriterien wie Region, Schuljahr, kultureller Bereich, Sprache usw. gefiltert werden.
Die Aktivitäten des Programms können inner- oder ausserhalb der Schulgebäude stattfinden. Sie werden während der Schulzeit durchgeführt und von der gesamten Klasse unter der Verantwortung der Lehrpersonen besucht.